bookmark_borderEine spannende Geschichte

Als es mir zu Ohren kam, war alles schon vorbei. Dieses Kind, das die Welt retten sollte, dieser Heiland schon geboren. Der Stern hatte schon geleuchtet, die drei Weisen waren schon an- und wieder abgereist und auch diese ganze Nummer mit Hirten auf dem Felde und den himmlischen Heerscharen war vorbei. Ich erfuhr immer als letzter die spannenden Dinge die passierten. Ich hatte oft den Eindruck, die Anderen verheimlichten mir absichtlich etwas. Ich hörte sie oft tuscheln, hinter meinem Rücken. Über mich, aber auch über Ereignisse, von denen sie nicht wollte, dass ich sie mitbekam. Ich hörte es dann Wochen später zufällig als ich auf dem Markt war. Neben mir erzählten sich zwei Frauen die Geschichte. Auch die Sache, dass die Eltern wohl erst keinen Schlafplatz für die Nacht fanden – da erinnerte ich mich auch daran, wie damals die Stadt voller Menschen gewesen war – und wie sie dann herumgeirrt waren um schlussendlich nur einen Stall als Nachtquartier nahmen um wenigstens irgendein Dach über dem Kopf zu haben.
„Wie spannend eigentlich, diese Geschichte“, dachte ich. Das müsste man mal alles aufschreiben. Und wisst ihr was? Das habe ich dann auch gemacht.

Inspirationswort: ears
Zeit: 7 Minuten, 3 Sekunden

bookmark_borderIch wünsche mir ein skalierbares Geschäftsmodell

Embed from Getty Images

Ideen für Startups und Apps zu Weihnachten:

  •  „CookieHero“ – Eine App mit Plätzchen-Rezepten und der Möglichkeit, sich Plätzchen mit einem Fahrradkurrier direkt liefern zu lassen.
  •  „XMASAppetizr“ – Eine App um zu dokumentieren, welche Weihnachtssüßigkeiten man isst und wie viel man dadurch zunehmen wird.
  • „GiftBnB“ – Eine Plattform zur Vermittlung von privaten Aufbewahrungsräumen für Geschenke.
  • „Christmasfittery“ – Der Service stellt dir dein persönliches Weihnachtsoutfit zusammen und schickt es dir.
  • „MeetNoWay“ – Eine hübsch aussehende Kalender-App mit der man seinen Weihnachtsbesuche so planen kann, dass man ungeliebten Verwandten einfach aus dem Weg geht.
  • „Candle4Fun“ – Die lustige Adventskranz-App (für bis zu vier synchronisierten Devices)
  • „Adventskalendr“ – Plattform zum Posten von Fotos der schönsten Adventskalender.

Suchworte: bush + christmas
Zeit: 7 Minuten, 38 Sekunden

bookmark_borderWeihnachtsgepäck

Was packe ich in die Tasche?
Ich nehme eine Orange, die riecht so gut und enthält Vitamine. Das ist gut, wenn es kalt ist.
Ich nehme etwas Nächstenliebe. Denn darum geht es doch. Zumindest etwas. Oder Liebe allgemein. Vielleicht ein bisschen von beidem: Liebe und Nächstenliebe.
Ich packe natürlich einen Schokoladenweihnachtsmann ein – möglichst oben drauf irgendwo, damit er nicht zerdrückt wird. Außerdem einen kleinen Weihnachtsbaum oder zumindest einen Zweig, einen Tannenzweig. Ja, das ist gut. Ohne Stamm ist es nicht so schwer.
Ein Liederbuch kommt auch mit, mit den schönsten Weihnachtsliedern. Und wenn es passt noch ein Instrument. Eine Flöte vielleicht oder Ukulele. Denn die Musik darf nicht zu kurz kommen.
Was noch? Ein Glöckchen vielleicht, ein paar Walnüsse, Glühweingewürz, etwas Kaminfeuerluft, ein Stück Geschenkpapier zum Knittern und Rascheln und eine kleine Dose Vorfreude, mit Schraubverschluss – damit nichts ausläuft und man sie nach Gebrauch wieder verschließen kann. Nur nichts verlieren von der schönen Vorfreude!
Eine Lichterkette noch. Die gibt es ja auch mit Batterie. Dann noch Marzipankartoffeln, drei Spekulatius und ein gutes Buch.
Das müsste es gewesen sein. Dann kann Weihnachten kommen wann und wohin es will – ich bin vorbereitet!

Inspirationswort: pocket

bookmark_borderDas winzigschreckliche Geschenk

Embed from Getty Images

Er küsste sie zum letzten Mal, in diesem schönen Kleid,
am nächsten Morgen hat er sich, dann von ihr befreit.
Er lief weg, schnell, durch den Schnee, mit Füßen, diesen kalten.
Doch war ihm klar, er musste weg – nichts konnte ihn mehr halten.
Es war nicht, so, dass er sie hasste. Er liebte sie sogar.
Und doch ertrug er einfach nicht, was unterm Baum dann geschah.
Ein Päckchen winzigklein und rot hat sie ihm da geschenkt.
Was da wohl drin war, fragt ihr euch? Ich weiß doch wie ihr denkt.
Nun es war was schreckliches, das kann man leicht erahnen,
so schlimm, dass er sie prompt verließ, statt erst zu verwarnen.
Ich weiß ihr wollt es wissen jetzt. Ihr könnt es nicht erwarten.
Doch er fand es zu schrecklich und hat’s niemandem verraten.

Suchworte: gown + christmas
Zeit: 8 Minuten 46 Sekunden

bookmark_borderDie Weihnachtsmusikanten

Embed from Getty Images

Der Schneemann singt „Tralalalaaa,
jetzt sind wir wieder alle da
und stimmen tief und hell und fein,
in unser’n Weihnachtschor mit ein.“
Der Fuchs ist extra angereist,
über den See – ganz fest vereist.
Der Pinguin kommt jedes Jahr,
extra vom Südpol, ist doch klar.
Und hoch vom Norden, da kommt her,
Karl, so heißt er, der Eis-Bär.
Auch Ernst der Elch röhrt kräftig mit,
den Super-Winter-Weihnachtshit.
So singen sie, der Schnee fällt sacht,
Welch ein Spaß – es ist Weihnacht!

Suchworte: conductor + christmas

bookmark_borderDer Weihnachtsrebell

Wer hasst alle Tannen die leuchten so hell?
Der Weihnachtsrebell!
Wer öffnet alle Türen vom Adventskalender zu schnell?
Der Weihnachtsrebell!
Wer gießt Glühwein vom Weihnachtsmarktkarusell?
Der Weihnachtsrebell.
Wessen Stimme übertönt schreiend stets Jingle Bells
Die des Weihnachtsrebells.

Zeit: 6 Minuten, 12 Sekunden
Inspirationswort: Rebel

bookmark_borderWeihnachtsabend im Norden

Embed from Getty Images

Vom Berg, da weht ein kalter Wind,
von fern hört man, da weint ein Kind,
der Fjord voll kleiner eis’ger Wellen,
im Ort vereinzelt Hunde bellen.

Die Nase rot, die Ohren frostig,
am Pier ein Boot, sehr alt und rostig,
die Brücke zittert auf dem Wasser,
alle Farben werden blasser.

Ich schreite froh durch Schnee und Eis,
schreite zur Kirche, denn ich weiß,
heut Abend wird, trotz frost’ger Nacht,
dort Licht und Wärme angefacht.

Suchworte: colony + christmas
Zeit: 9 Minuten, 11 Sekunden

bookmark_borderNachweihnachten

Der letzte Lebkuchen gegessen,
die letzte Nadel weggekehrt,
die letzte Fröhlichkeit vergessen,
sich wieder viel zu viel beschwert.

Die nächsten Feste folgen bald
vergessen ist die Winterpracht.
Niemand kommt mehr „drauß vom Wald“,
heller wird die Stille Nacht.

Die ersten Blumen sprießen wieder,
die ersten Vögel singen fein,
die Sonne strahlt schon warm hernieder –
das wird jetzt wohl der Frühling sein.

Inspirationswort: spring
Zeit: 5:26

bookmark_borderWeihnachtshnasensc-hnupfen

Hatschi! Die Nase läuft vondannen.
Hatschi! Ist’s Allergie auf Tannen?
Oder ist es ein Infekt?
Unverträglichkeit auf Sekt?
Reizt etwa Zimt die Winternase?
Oder – Hatschi! – ist’s Karlas Hase
der ab und an durch’s Zimmer hupft?
Nein, ich bin wohl nur verschnupft.

Inspirationsworte: tissue + friar
Ohne Bild

6:43

bookmark_borderRezept für Weihnachtsbowle

Zuerst 2 L Rotwein in eine Schüssel füllen, leicht erwärmen, dabei umrühren. Mandarinen schälen, den dabei entstehenden Geruch mit einem feinen Sieb einfangen, zum Wein dazu zugeben.
Eine Vanilleschote fein hacken, Zimt dazu, etwas Nelken. In die Flüssigkeit geben. Wieder umrühren.
Von einem getrockneten Tannenzweig die Nadeln lösen, mit einem Mörser fein zerstäuben. Etwas Honig dazu, und dann in die Bowle einrühren.
3 Esslöffel Kakaopulver und einen viertel Liter Milch zu Kakao vermischen. Kakao der Bowle hinzufügen.
2 Teelöffel Wachs von einer Adventskranze im Wasserbad verflüssigen. Den Kopf eines abgebrannten Streichholzes in kleine Stücke schneiden, gemeinsam mit dem Wachs der Bowle hinzufügen.
Dann einen Bogen Geschenkpapier mit zwei Gabeln in etwa gleich große Stücke zupfen, mit Puderzucker bestreuen, in die Bowle geben.
Am Ende noch 100 ml Vorfreude, ein Tasse Einkaufsstress, zwei glänzende Kinderaugen, einen enttäuschten Blick und schließlich drei Schneeflocken hinzufügen. Ein letztes Mal umrühren und mit ein wenig Stille Nacht abschmecken.

Suchwort: Bowl